
Bevor wir die Terrassenplatten verlegen, muss der Untergrund vorbereitet werden. Die oberste, organische Bodenschicht wird bei Bedarf bis zu 40 Zentimeter tief abgetragen. Anschließend wird der Boden verdichtet, um den Baugrund für den weiteren Aufbau dauerhaft tragfähig zu machen. Es folgt die Tragschicht aus frostsicherem, gesiebten Kies mit einer Einbaustärke von ca. 30 cm.
Der Belag selbst wird auf Sand oder Splitt verlegt. Bei sehr hohen Ansprüchen an die Dauerhaftigkeit kann die Terrassengestaltung auch in gebundener Bauweise, also in Mörtel auf entsprechendem Unterbau, verlegt werden.
Die Verfugung erfolgt in der Regel mit feinkörnigem, kalkhaltigem Sand, alternativ können wir auch an eine sehr dauerhafte Verfugung mit Quarzsand/Kunstharzmörtel umsetzen.
Wahlweise können wir für Ihre Terrassengestaltung auch Betonstein verwenden. Dieser ist ebenso witterungsresistent wie Terrassenplatten aus Naturstein und in großer Variation erhältlich.